FORSTAMTS | • Forstamts V. Genitiv Singular des Substantivs Forstamt. |
FORSTEST | • forstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forsten. • forstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forsten. |
FORSTRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTLASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTLÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTMUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTRISST | • fortrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortreißen. • fortrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortreißen. |
FROSTEST | • frostest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. • frostest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frosten. |
ORTSFEST | • ortsfest Adj. In der örtlichen Lage unveränderbar. |
ORTSFESTE | • ortsfeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortsfest. • ortsfeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortsfest. • ortsfeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortsfest. |
OSTERFEST | • Osterfest S. Festlich begangenes Ostern. |
ROTSTIFTS | • Rotstifts V. Genitiv Singular des Substantivs Rotstift. |
SOFTESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPORTFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STETSFORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STOFFREST | • Stoffrest S. Übrig gebliebener/erhalten gebliebener Teil eines Stückes Stoff. |