ANWARFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANWERFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANWIRFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANWÜRFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANWÜRFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINWARFST | • einwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
EINWIRFST | • einwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
EINWÜRFST | • einwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
ENTWARFST | • entwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. |
ENTWIRFST | • entwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. |
ENTWURFES | • Entwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Entwurf. |
ENTWURFS | • Entwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Entwurf. |
ENTWÜRFST | • entwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. |
HINWARFST | • hinwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
HINWIRFST | • hinwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
HINWÜRFST | • hinwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
STEINWURF | • Steinwurf S. Wurf mit einem Stein. • Steinwurf S. Geringe Entfernung, kurzer Weg. |
WESTFRONT | • Westfront S. Militär: Front, die im Westen eines Gebietes verläuft. • Westfront S. Westliche Seite eines Gebäudes. |
WINDSURFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |