FALLIEREN | • fallieren V. Recht, Wirtschaft: in Konkurs gehen; zahlungsunfähig werden. |
FIBRILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FILLERN | • Fillérn V. Dativ Plural des Substantivs Fillér. |
FLINSERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLINSERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLINSERLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
INFORMELL | • informell Adj. Ohne eine bestimmte Form einzuhalten, nicht förmlich. • informell Adj. Selten: mitteilend, informierend. |
KAFILLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LERNHILFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NULLTARIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÖLFILTERN | • Ölfiltern V. Dativ Plural des Substantivs Ölfilter. |
PFRILLEN | • Pfrillen V. Nominativ Plural des Substantivs Pfrille. • Pfrillen V. Genitiv Plural des Substantivs Pfrille. • Pfrillen V. Dativ Plural des Substantivs Pfrille. |
REINFALL | • Reinfall S. Ein schlechter Ausgang, Verfehlen eines gesteckten Ziels. |
REINFALLE | • reinfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfallen. • reinfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfallen. • reinfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfallen. |
REINFALLS | • Reinfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Reinfall. |
REINFALLT | • reinfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfallen. |
REINFÄLLE | • Reinfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Reinfall. • Reinfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Reinfall. • Reinfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Reinfall. |
REINFÄLLT | • reinfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfallen. |