FAHRGASTE | • Fahrgaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrgast. |
FAHRGASTS | • Fahrgasts V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrgast. |
FAHRGÄSTE | • Fahrgäste V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrgast. • Fahrgäste V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrgast. • Fahrgäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrgast. |
FAHRIGSTE | • fahrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. • fahrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. • fahrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. |
FÄHIGSTER | • fähigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
FORTGEHST | • fortgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
FÜHRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEFÄHRTES | • Gefährtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gefährt. |
GEFORSCHT | • geforscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs forschen. |
GEFRISCHT | • gefrischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs frischen. |
GEFÜHRTES | • geführtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. |
GESCHÄRFT | • geschärft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schärfen. |
GESCHÜRFT | • geschürft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schürfen. |
HEFIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
OHRFEIGST | • ohrfeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
WEGFÄHRST | • wegfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
WEGFUHRST | • wegfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
WEGFÜHRST | • wegführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |