HOFMANNS | • Hofmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Hofmann. |
FACHMANNS | • Fachmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fachmann. |
FÄHRMANNS | • Fährmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fährmann. |
FEMININES | • feminines V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feminin. • feminines V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feminin. • feminines V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feminin. |
FORSTMANN | • Forstmann S. Person, die sich beruflich mit der Pflege des Waldes und den darin lebenden Tieren befasst. |
FUHRMANNS | • Fuhrmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fuhrmann. |
HANFSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOFMANNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
INFAMSTEN | • infamsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs infam. • infamsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs infam. • infamsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs infam. |
KAUFMANNS | • Kaufmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Kaufmann. |
MONOFONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUFNAMENS | • Rufnamens V. Genitiv Singular des Substantivs Rufname. |
UMFANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMFANGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNSANFTEM | • unsanftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. |