Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten F, 2N, S und T

ANFÄNGSTanfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen.
ANFINGSTanfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen.
ANFUNKSTanfunkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken.
FEINSTENfeinsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fein.
feinsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fein.
feinsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fein.
FENDANTSFendants V. Nominativ Plural des Substantivs Fendant.
Fendants V. Genitiv Singular des Substantivs Fendant.
Fendants V. Genitiv Plural des Substantivs Fendant.
FENSTERNFenstern V. Dativ Plural des Substantivs Fenster.
FERNSTENfernsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fern.
fernsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fern.
fernsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fern.
FESTNÄHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FESTRENNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FINSTERNfinstern V. Veraltend: dunkel (finster) werden; veraltet auch: dunkel/obskur machen.
FINSTRENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FIRNSTENfirnsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firn.
firnsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firn.
firnsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firn.
FLENNESTflennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flennen.
FONDANTSFondants V. Nominativ Plural des Substantivs Fondant.
Fondants V. Genitiv Plural des Substantivs Fondant.
Fondants V. Dativ Plural des Substantivs Fondant.
FRANSTENfransten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fransen.
fransten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fransen.
FÜNFTENSfünftens Adv. An fünfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend.
SINNHAFTsinnhaft Adj. Mit einem innewohnenden Zweck, einer Bedeutung (einem Sinn); hilfreich, um ein Ziel zu erreichen.
SNIFFTENsnifften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sniffen.
snifften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sniffen.
snifften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sniffen.
TIEFSINNTiefsinn S. Veraltend: Hang zu intensivem, grübelndem Nachdenken.
Tiefsinn S. Komplexe, schwierig zu begreifende Bedeutung.
UNSANFTEunsanfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
unsanfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
unsanfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.