Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten F, L, N, O und T

ANFLOGTanflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen.
ENTFLOGentflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen.
entflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen.
ENTFLOHentfloh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen.
entfloh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen.
entfloh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen.
FLOATENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLOTTENflotten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott.
flotten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott.
flotten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott.
FOHLTENfohlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fohlen.
fohlten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fohlen.
FOLGTENfolgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen.
folgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen.
folgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgen.
FOLIANTFoliant S. Buch im Format eines halben (römischen) Pergamentbogens (Folio-Format), bis ins 19. Jahrhundert gebräuchlich.
FOLTERNfoltern V. Jemandem (physisch oder psychisch) heftigen Schmerz zufügen.
Foltern V. Nominativ Plural des Substantivs Folter.
Foltern V. Genitiv Plural des Substantivs Folter.
FOULTENfoulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foulen.
foulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foulen.
foulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foulen.
FRONTALfrontal Adj. Von vorn, von der Vorderseite.
GOLFTENgolften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen.
golften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs golfen.
golften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen.
NOTFALLNotfall S. Plötzliche, gefährliche Situation.
OLIFANTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TELEFONTelefon S. Kommunikation, Technik: Gerät zur Übermittlung akustischer Signale über große Entfernungen.
Telefon S. Anschluss an das Telefonnetz.
TOFFELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TONFALLTonfall S. Art und Weise, wie etwas ausgesprochen wird, zum Beispiel zum Ausdruck von Gefühlen.
Tonfall S. Phonetik: Veränderung der Tonhöhe beim Sprechen.
TONFILMTonfilm S. Film, bei dem außer dem Bild auch Geräusche, Musik und Sprache wiedergegeben werden.
UNFLOTTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.