ABWÜRFEN | • abwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. • abwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. • Abwürfen V. Dativ Plural des Substantivs Abwurf. |
ANWÜRFEN | • Anwürfen V. Dativ Plural des Substantivs Anwurf. |
ANWÜRFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANWÜRFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWÜRFEN | • bewürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. • bewürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. • Bewürfen V. Dativ Plural des Substantivs Bewurf. |
EINWÜRFE | • einwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. • einwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. • Einwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Einwurf. |
EINWÜRFT | • einwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
ENTWÜRFE | • entwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. • entwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. • Entwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Entwurf. |
ENTWÜRFT | • entwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. |
HINWÜRFE | • hinwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. • hinwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
HINWÜRFT | • hinwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
NACHWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMWÜRFEN | • umwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
WÜRFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WÜRFELND | • würfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs würfeln. |
WÜRFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUWÜRFEN | • zuwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |