Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten 2F und I

AFFIGaffig Adj. Übertrieben auf das Äußere und die Wirkung auf andere Menschen bedacht.
affig Adj. Töricht in der Handlungsweise oder lächerlich im Erscheinungsbild.
affig Adj. Künstlich in der Art, Gefühle zu äußern oder darzustellen.
AFFINaffin Adj. Mit etwas verwandt.
-affin Suff. Bildungssprachlich: nachgestelltes Wortbildungselement, das ausdrückt: zu einer Sache oder Person hingeneigt…
AFFIXAffix S. Linguistik, Einheiten: ein grammatisches Morphem (= Wortteil), das nicht allein für sich als Lexem/Wort…
ÄFFINÄffin S. Zoologie: weibliches Säugetier aus der Unterordnung Anthropoidea in der Ordnung der Primaten; weiblicher Affe.
BUFFIBuffi V. Nominativ Plural des Substantivs Buffo.
Buffi V. Genitiv Plural des Substantivs Buffo.
Buffi V. Dativ Plural des Substantivs Buffo.
FUFFIFuffi S. Salopp: Münze oder Banknote einer bestimmten Währung mit dem Nennwert fünfzig.
GRIFFgriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen.
griff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen.
Griff S. Derjenige Teil eines Gegenstandes, der dafür vorgesehen ist, dass man ihn ergreift, wenn man den Gegenstand benutzt.
KIFFEkiffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen.
kiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiffen.
kiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiffen.
KIFFTkifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen.
kifft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen.
kifft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen.
KLIFFKliff S. Besonders norddeutsch: durch Abrasion geformte steil abfallende Wand einer (felsigen) Küste.
KNIFFkniff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneifen.
kniff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneifen.
kniff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen.
ÖFFISÖffis V. Nominativ Plural des Substantivs Öffi.
Öffis V. Genitiv Singular des Substantivs Öffi.
Öffis V. Genitiv Plural des Substantivs Öffi.
PFEIFpfeif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfeifen.
PFIFFpfiff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen.
pfiff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen.
Pfiff S. Kurzer, natürlich oder künstlich erzeugter Laut; Lautäußerung durch Pfeifen; vereinbarter oder festgelegter…
RIFFERiffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Riff.
Riffe V. Nominativ Plural des Substantivs Riff.
Riffe V. Genitiv Plural des Substantivs Riff.
RIFFSRiffs V. Genitiv Singular des Substantivs Riff.
SIFFSSiffs V. Genitiv Singular des Substantivs Siff.
SKIFFSkiff S. Ruderboot für eine Person.
SNIFFsniff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sniffen.
Sniff S. Jargon: das Einziehen von Luft durch die Nase, wobei eine Droge aufgenommen wird.
TRIFFtriff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs treffen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.