Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 12 Wörter enthalten 2E, 2I, N, R, T und Z

EINRITZEeinritze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen.
einritze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen.
einritze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen.
EINRITZENeinritzen V. Mit etwas Scharfem die Oberfläche einschneiden/öffnen/abkratzen.
EINRITZETeinritzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen.
EINRITZTEeinritzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen.
einritzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen.
einritzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen.
EINSITZEREinsitzer S. Fahrzeug/Flugzeug/Sportgerät mit nur einem Sitz.
REINZIEHTreinzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen.
reinzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen.
REZIPIENTRezipient S. Linguistik: Hörer oder Leser (meist in der Fachsprache der Linguistik für Empfänger einer Nachricht verwendet).
Rezipient S. Linguistik, speziell in der Kasusgrammatik: Begriff für die semantische Rolle desjenigen, der Nutzen…
Rezipient S. Physik: Glasbehälter zur Herstellung eines Vakuums.
ZEITZERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZITIERENzitieren V. [a] {{K|trans.}} jemandes geschriebene oder gesprochene Worte exakt wiedergeben [b] {{K|intrans.}} Texte…
zitieren V. Transitiv: jemanden vor ein Gericht, Amt, einen Ausschuss oder eine sonstige Autorität laden.
ZITIERENDzitierend Partz. Partizip Präsens des Verbs zitieren.
ZITIERENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZITIERTENzitierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zitiert.
zitierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zitiert.
zitierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zitiert.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.