Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••••

Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 13 Wörter enthalten 2E, H, N, O, 2R und V

VERHORNE• verhorne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhornen.
• verhorne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhornen.
• verhorne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhornen.
VERROHEN• verrohen V. Roh, brutal machen.
• verrohen V. Roh, brutal werden.
VERBOHREN• verbohren V. Starrsinnig und hartnäckig an einem Thema bleiben, an einer Idee festhalten, nicht aufgeben können.
• verbohren V. Sich vollständig einer Aufgabe hingeben.
VERHORNEN• verhornen V. Über Haut: fester, dicker und kompakter werden, wie Hornhaut.
VERHORNET• verhornet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhornen.
VERHORNTE• verhornte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhornt.
• verhornte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhornt.
• verhornte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhornt.
VERROHEND• verrohend Partz. Partizip Präsens des Verbs verrohen.
VERROHENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERROHREN• verrohren V. Transitiv: in der Fachsprache: Rohre verlegen, … [1a] … um etwas eine Festigkeit zu geben [1b] … um…
VERROHTEN• verrohten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verroht.
• verrohten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verroht.
• verrohten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verroht.
VORKEHREN• vorkehren V. Umgangssprachlich: eine bestimmte Seite von sich besonders deutlich zeigen.
• vorkehren V. Österreich, Schweiz: etwas gegen etwas vorbereitend unternehmen; eine Vorkehrung treffen.
VORNEHMER• vornehmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vornehm.
• vornehmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vornehm.
• vornehmer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vornehm.
VORRECHNE• vorrechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrechnen.
• vorrechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrechnen.
• vorrechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrechnen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.