Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••••

Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter enthalten 2E, G, I, N, R, U und Z

ZIGEUNER• zigeuner V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zigeunern.
• zigeuner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zigeunern.
• Zigeuner S. Gegebenenfalls abwertend: Fremdbezeichnung, die auf Angehörige der Roma und auf Jenische angewendet wird.
ZIGEUNRE• zigeunre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zigeunern.
• zigeunre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zigeunern.
• zigeunre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zigeunern.
ERZEUGNIS• Erzeugnis S. Ergebnis eines Herstellungsprozesses (zum Beispiel eine Ware für den Handel).
ERZIEHUNG• Erziehung S. Im weiterem Sinne: soziale Interaktion zwischen Menschen, in der ein oder mehrere Erzieher im Idealfall…
• Erziehung S. Ziel beziehungsweise Ergebnis dieses Prozesses.
• Erziehung S. Das Aufziehen eines Kindes.
ERZIELUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KREUZIGEN• kreuzigen V. Jemanden zur Hinrichtung ans Kreuz schlagen.
NEUNZIGER• Neunziger S. 90er.
• Neunziger S. Die Jahre 90 bis 99 eines Jahrhunderts oder Lebens.
• Neunziger S. 90er.
REIBZUNGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
REIZUNGEN• Reizungen V. Nominativ Plural des Substantivs Reizung.
• Reizungen V. Genitiv Plural des Substantivs Reizung.
• Reizungen V. Dativ Plural des Substantivs Reizung.
RUNZELIGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZIGEUNERE• zigeunere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zigeunern.
• zigeunere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zigeunern.
• zigeunere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zigeunern.
ZIGEUNERN• zigeunern V. Abwertend, veraltend, Hilfsverb sein: ohne feste Wohnung sein und ein rastloses Leben ohne Ordnung führen.
• zigeunern V. Abwertend, veraltend, selten, Hilfsverb haben: das Leben eines Zigeuners führen.
• Zigeunern V. Dativ Plural des Substantivs Zigeuner.
ZIGEUNERS• Zigeuners V. Genitiv Singular des Substantivs Zigeuner.
ZIGEUNERT• zigeunert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zigeunern.
• zigeunert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zigeunern.
• zigeunert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zigeunern.
ZUGEHERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZUGIGEREN• zugigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig.
• zugigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig.
• zugigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig.
ZUGREIFEN• zugreifen V. Mit der Hand fassen (greifen), auch bildlich: Zugang zu etwas bekommen.
• zugreifen V. Sich etwas aus einem Angebot auswählen und an sich nehmen.
• zugreifen V. Bankwesen, EDV: Zugang zu gespeicherten Daten haben/bekommen.
ZUGTIEREN• Zugtieren V. Dativ Plural des Substantivs Zugtier.
ZURIEGELN• zuriegeln V. Oftmals über eine Tür oder ein Fenster: nach dem Schließen durch einen extra Verschluss (Riegel) sichern;…
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.