Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 10 Wörter enthalten 2E, F, H, N, 2R und Ü

ERFÜHRENerführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren.
erführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren.
FRÜHERENfrüheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs früh.
früheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs früh.
früheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs früh.
ENTFÜHREREntführer S. Jemand, der andere Menschen gegen ihren Willen an einen anderen Ort bringt, um dadurch ein Lösegeld zu erpressen.
FRÜHRENTEFrührente S. Rente, die man bei beruflichem Ausscheiden vor Erreichen der Altersgrenze erhält.
FÜHRENDERführender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend.
führender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend.
führender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend.
HERDÜRFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HERFÜHRENherführen V. Jemanden von woanders hierher, an diesen Ort bringen/geleiten (führen).
herführen V. Woanders anfangen und bis hierher reichen.
VERFRÜHENverfrühen V. Reflexiv: vor der Zeit (zu früh) kommen, unerwartet zeitig kommen.
VERFÜHRENverführen V. Veraltete Bedeutung: an einen anderen Ort führen.
verführen V. Veraltete Bedeutung: an einen falschen Ort führen, auf einen falschen Weg führen, in eine falsche Richtung führen.
verführen V. Übertragen zu [2]: jemanden derart gezielt beeinflussen, dass dieser etwas (Unerlaubtes, Unkluges, Unrechtes…
ZERFÜHRENzerführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren.
zerführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 1530 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.