Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 17 Wörter enthalten E, K, N, P, 2T und U

PUNKTET• punktet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punkten.
• punktet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punkten.
• punktet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punkten.
KAPUTTEN• kaputten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt.
• kaputten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt.
• kaputten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt.
PRUNKTET• prunktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken.
• prunktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken.
PUNKTEST• punktest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punkten.
• punktest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs punkten.
PUNKTETE• punktete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punkten.
• punktete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punkten.
• punktete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punkten.
GEPUNKTET• gepunktet Adj. Mit mehreren Punkten versehen oder aus Punkten bestehend.
• gepunktet Partz. Partizip Perfekt des Verbs punkten.
GUTPUNKTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KAPAUNTETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PRUNKBETT• Prunkbett S. Bett, dem man an der großzügigen Gestaltung ansieht, dass es viel Geld kostet.
PRUNKTEST• prunktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken.
• prunktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken.
PUNKTETEN• punkteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punkten.
• punkteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punkten.
• punkteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punkten.
PUNKTETET• punktetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punkten.
• punktetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punkten.
PUNKTIERT• punktiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punktieren.
• punktiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punktieren.
• punktiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punktieren.
TAUPUNKTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TIEFPUNKT• Tiefpunkt S. Der niedrigste Punkt einer Bahn, einer Entwicklung.
• Tiefpunkt S. Mathematik: lokales Minimum einer Funktion.
TOTPUNKTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZEITPUNKT• Zeitpunkt S. Zeitspanne von kurzer Dauer.
• Zeitpunkt S. Allgemein: Zeit, wann etwas geschieht oder geschehen soll.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.