Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten E, I, 2M, 2N und T

AMMONITENAmmoniten V. Genitiv Singular des Substantivs Ammonit.
Ammoniten V. Dativ Singular des Substantivs Ammonit.
Ammoniten V. Akkusativ Singular des Substantivs Ammonit.
ANSTIMMENanstimmen V. Transitiv: ein Musikstück anfangen.
anstimmen V. Transitiv, übertragen: mit einer Lautäußerung beginnen.
ATOMMINENAtomminen V. Nominativ Plural des Substantivs Atommine.
Atomminen V. Genitiv Plural des Substantivs Atommine.
Atomminen V. Dativ Plural des Substantivs Atommine.
EINNIMMSTeinnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen.
EINNIMMTeinnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen.
EMINENTEMeminentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent.
eminentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent.
ENTNIMMentnimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen.
ENTNIMMSTentnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen.
ENTNIMMTentnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen.
GEMINNTEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
IMMANENTimmanent Adj. Bildungssprachlich: innerhalb der Grenzen der Erfahrung, der Erkenntnis bleibend; vorstellbar.
immanent Adj. Im Innern eines Gegenstandes, einer Erscheinung vorhanden seiend; innewohnend.
IMMANENTEimmanente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent.
immanente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent.
immanente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent.
IMMINENTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
IMMINENTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
IMMUNSTENimmunsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs immun.
immunsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs immun.
immunsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs immun.
MINIMSTENminimsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minim.
minimsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minim.
minimsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minim.
MITNAHMENmitnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen.
mitnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen.
MITNÄHMENmitnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen.
mitnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen.
MITNEHMENmitnehmen V. Personen oder Dinge persönlich oder mit eigenem Transportmittel zu einem Ort bringen.
mitnehmen V. Übertragen: behalten, zu seinem Besitz machen (beispielsweise kostenlose Ware).
mitnehmen V. Jemanden oder etwas so stark belasten, dass es negative Folgen hat.
UNTERNIMMunternimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unternehmen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.