Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9


Es gibt 15 Wörter enthalten E, I, 2L, O, S und V

GEISTVOLL• geistvoll Adj. Im weitesten Sinn bezogen auf Gedanken oder Personen: scharfsinnig, intellektuell anspruchsvoll, dabei originell.
KOLLUSIVEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NOVELLIST• Novellist S. Jemand, der Novellen schreibt (meist ein Schriftsteller).
OLIVENÖLS• Olivenöls V. Genitiv Singular des Substantivs Olivenöl.
OVERKILLSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SINNVOLLE• sinnvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnvoll.
• sinnvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnvoll.
• sinnvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnvoll.
SOVIELMALEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STILVOLLE• stilvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll.
• stilvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll.
• stilvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll.
VOLATILES• volatiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil.
• volatiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil.
• volatiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs volatil.
VOLKSLIED• Volkslied S. Im Volk gepflegtes und tradiertes Lied unbekannter Herkunft mit einfacher, häufig auch mehrstimmiger Melodie.
• Volkslied S. Im Volk weit verbreitetes, gern und häufig gesungenes Lied, im Sinne eines „populären“ Liedes.
VOLLGIESSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLIERST• vollierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollieren.
VOLLSINNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLWAISE• vollwaise Adj. Von Menschen und Tieren: beide Eltern (durch Tod) verloren habend.
• Vollwaise S. Minderjährige Person, die beide Eltern (durch Tod) verloren hat.
VOLLWEIBS• Vollweibs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollweib.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.