AUDITIERT | • auditiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. • auditiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. • auditiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. |
INTUBIERT | • intubiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs intubieren. • intubiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intubieren. • intubiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs intubieren. |
NUTRITIVE | • nutritive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutritiv. • nutritive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutritiv. • nutritive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutritiv. |
QUITTIER | • quittier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quittieren. |
QUITTIERE | • quittiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quittieren. • quittiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quittieren. • quittiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quittieren. |
QUITTIERT | • quittiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs quittieren. • quittiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quittieren. • quittiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quittieren. |
RITENUTI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SITUIERET | • situieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
SITUIERST | • situierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
SITUIERT | • situiert Adj. In bestimmten wirtschaftlichen Verhältnissen lebend; in einer bestimmten Lebensstellung befindlich. • situiert Adj. Österreichisch: über große finanzielle Mittel verfügend. • situiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs situieren. |
SITUIERTE | • situierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. • situierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. • situierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. |
TITULIER | • titulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. |
TITULIERE | • tituliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. • tituliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. • tituliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs titulieren. |
TITULIERT | • tituliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. • tituliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. • tituliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. |
UTILITÄRE | • utilitäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utilitär. • utilitäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utilitär. • utilitäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utilitär. |