Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 14 Wörter enthalten E, 2I, N, O, P und T

DIOPTRIENDioptrien V. Nominativ Plural des Substantivs Dioptrie.
Dioptrien V. Genitiv Plural des Substantivs Dioptrie.
Dioptrien V. Dativ Plural des Substantivs Dioptrie.
EPILATIONEpilation S. Medizin: Entfernung von Körperhaaren.
IMPONIERTimponiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs imponieren.
imponiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imponieren.
imponiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imponieren.
OPTIKERINOptikerin S. Fachfrau, die sich beruflich mit der Herstellung, Reparatur und dem Verkauf optischer Geräte beschäftigt.
OPTIONIEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PETITIONPetition S. Schriftliches Gesuch (Bitte, Beschwerde) an das Staatsoberhaupt, das Parlament oder eine Behörde.
POINTIERpointier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pointieren.
POINTIEREpointiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pointieren.
pointiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pointieren.
pointiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pointieren.
POINTIERTpointiert Adj. Treffend ausgedrückt, bei Kritik: zugespitzt formuliert.
pointiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pointieren.
pointiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pointieren.
POLITIKENPolitiken V. Nominativ Plural des Substantivs Politik.
Politiken V. Genitiv Plural des Substantivs Politik.
Politiken V. Dativ Plural des Substantivs Politik.
PORTIERINPortierin S. Weibliche Person, die am Eingang von Gebäuden mit viel Publikumsverkehr (etwa Hotels, Wohnanlagen oder…
POSITIVENpositiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs positiv.
positiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs positiv.
positiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs positiv.
SPEDITIONSpedition S. Wirtschaft: im engeren Sinn ein Unternehmen, das sich auf den Transport von Dingen (beispielsweise Güter…
Spedition S. Wirtschaft: gewerbsmäßiger Transport von Gütern durch [1].
SPIONIERTspioniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spionieren.
spioniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spionieren.
spioniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spionieren.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.