AUSRUHEN | • ausruhen V. Reflexiv: sich erholen, entspannen. • ausruhen V. Auch intransitiv: (nach einer Anstrengung) Ruhe gönnen. |
HAUSURNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HUSUMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUERHUHNS | • Auerhuhns V. Genitiv Singular des Substantivs Auerhuhn. |
AUSFUHREN | • ausfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. • ausfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. • Ausfuhren V. Nominativ Plural des Substantivs Ausfuhr. |
AUSHUNGER | • aushunger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushungern. |
AUSHUNGRE | • aushungre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushungern. • aushungre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushungern. • aushungre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushungern. |
AUSRUHEND | • ausruhend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausruhen. |
AUSRUHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSRUHTEN | • ausruhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausruhen. • ausruhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausruhen. • ausruhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausruhen. |
HAUSURNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HUSUMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNRUHIGES | • unruhiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
UNTERHAUS | • Unterhaus S. Politik, allgemein: eine von zwei Kammern eines Parlaments. • Unterhaus S. Politik, speziell, kein Plural: die zweite Kammer britischen Parlaments. |
UNTERSUCH | • untersuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs untersuchen. |
URURAHNES | • Ururahnes V. Genitiv Singular des Substantivs Ururahn. |