Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 12 Wörter enthalten E, G, I, 2N, R und V

NERVIGEN• nervigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervig.
• nervigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervig.
• nervigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervig.
VEGANERIN• Veganerin S. Dem Veganismus anhängende Frau.
VERDINGEN• verdingen V. Reflexiv, veraltende Bedeutung: einen Dienst annehmen.
• verdingen V. Transitiv, Amtssprache: einen Dienst, eine Arbeit vergeben.
VERFINGEN• verfingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfangen.
• verfingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfangen.
• verfingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfangen.
VERGINGEN• vergingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen.
• vergingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergehen.
• vergingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen.
VERMINUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERNEIGEN• verneigen V. Reflexiv, gehoben: ehrerbietiger Gruß, bei dem Kopf und Oberkörper nach vorne geneigt wird.
VIERUNGEN• Vierungen V. Nominativ Plural des Substantivs Vierung.
• Vierungen V. Genitiv Plural des Substantivs Vierung.
• Vierungen V. Dativ Plural des Substantivs Vierung.
VORGINGEN• vorgingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen.
• vorgingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen.
• vorgingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen.
VORHINGEN• vorhingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen.
• vorhingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen.
• vorhingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen.
VORNEIGEN• vorneigen V. Auch reflexiv: einen Teil des Oberkörpers vorstrecken/beugen.
VORSINGEN• vorsingen V. Im Rahmen einer (Aufnahme-)Prüfung dem Prüfer ein Lied vorstellen (singen).
• vorsingen V. Jemandem ein Lied singen, auch damit es nachgesungen werden kann oder jemand einstimmt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.