VERPETZT | • verpetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. • verpetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. • verpetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. |
GEPETZTER | • gepetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. |
GEPUTZTER | • geputzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geputzt. • geputzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geputzt. • geputzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geputzt. |
PANZERTET | • panzertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panzern. • panzertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panzern. |
PURZELTET | • purzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purzeln. • purzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs purzeln. |
SPREIZTET | • spreiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. |
SPRENZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TAPEZIERT | • tapeziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tapezieren. • tapeziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tapezieren. • tapeziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tapezieren. |
VERPATZET | • verpatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. |
VERPATZTE | • verpatzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpatzt. • verpatzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpatzt. • verpatzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpatzt. |
VERPETZET | • verpetzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. • verpetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. |
VERPETZTE | • verpetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. • verpetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. • verpetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. |
VERPUTZET | • verputzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verputzen. • verputzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verputzen. |
VERPUTZTE | • verputzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verputzt. • verputzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verputzt. • verputzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verputzt. |
ZIMPERTET | • zimpertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. • zimpertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. |