Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten 2E, 2K, L, N und R

KLECKERN• kleckern V. Intransitiv: Flüssigkeit heruntertropfen oder Feuchtigkeit enthaltende Speisen herabfallen lassen.
• kleckern V. Transitiv: etwas beflecken.
• kleckern V. Intransitiv: bei einer Tätigkeit zögerlich vorgehen, nur langsam ausführen.
KLINKERE• klinkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinkern.
• klinkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinkern.
• klinkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klinkern.
KRÄNKELE• kränkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln.
• kränkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln.
• kränkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränkeln.
ENTKALKER• Entkalker S. Reinigungsmittel mit niedrigem pH-Wert, das benutzt wird um Kalk aus wasserführenden Leitungen, beispielsweise…
KAKELNDER• kakelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kakelnd.
• kakelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kakelnd.
• kakelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kakelnd.
KALKENDER• kalkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalkend.
• kalkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalkend.
• kalkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalkend.
KÄLKENDER• kälkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kälkend.
• kälkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kälkend.
• kälkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kälkend.
KLECKERND• kleckernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kleckern.
KLECKERNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLECKSERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLERIKERN• Klerikern V. Dativ Plural des Substantivs Kleriker.
KLINKERTE• klinkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klinkern.
• klinkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klinkern.
• klinkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klinkern.
KOKELNDER• kokelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokelnd.
• kokelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokelnd.
• kokelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokelnd.
KRAKEELEN• krakeelen V. Umgangssprachlich: lautstark Unruhe machen.
KRAKELNDE• krakelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krakelnd.
• krakelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krakelnd.
• krakelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krakelnd.
KRAKELTEN• krakelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeln.
• krakelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krakeln.
• krakelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeln.
KRÄNKELTE• kränkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränkeln.
• kränkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränkeln.
• kränkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränkeln.
VERKALKEN• verkalken V. Als Gerät, Ding: (aus dem Wasser) Ablagerungen aus Kalk ansammeln.
• verkalken V. Medizin, umgangssprachlich, über Gefäße: sich durch Ablagerungen, Plaques aus Fett und Kalk, zusetzen/verengen.
• verkalken V. Übertragen: alt und vergesslich werden.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.