Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter enthalten 2E, H, N, P, R und T

NEPHRITE• Nephrite V. Nominativ Plural des Substantivs Nephrit.
• Nephrite V. Genitiv Plural des Substantivs Nephrit.
• Nephrite V. Akkusativ Plural des Substantivs Nephrit.
PERCHTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ENTSPRECHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EPHORATENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERPICHTEN• erpichten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erpicht.
• erpichten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erpicht.
• erpichten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erpicht.
ERSPÄHTEN• erspähten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspäht.
• erspähten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspäht.
• erspähten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspäht.
EUTROPHEN• eutrophen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eutroph.
• eutrophen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eutroph.
• eutrophen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eutroph.
HOLPERTEN• holperten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern.
• holperten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holpern.
• holperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern.
METAPHERN• Metaphern V. Nominativ Plural des Substantivs Metapher.
• Metaphern V. Genitiv Plural des Substantivs Metapher.
• Metaphern V. Dativ Plural des Substantivs Metapher.
NEPHRITEN• Nephriten V. Dativ Plural des Substantivs Nephrit.
PFERCHTEN• pferchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pferchen.
• pferchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pferchen.
• pferchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pferchen.
PHATTERENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PLETHORENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PRESCHTEN• preschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preschen.
• preschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preschen.
• preschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preschen.
PROPHETEN• Propheten V. Genitiv Singular des Substantivs Prophet.
• Propheten V. Dativ Singular des Substantivs Prophet.
• Propheten V. Akkusativ Singular des Substantivs Prophet.
PROTHESEN• Prothesen V. Nominativ Plural des Substantivs Prothese.
• Prothesen V. Genitiv Plural des Substantivs Prothese.
• Prothesen V. Dativ Plural des Substantivs Prothese.
REHPOSTEN• Rehposten S. Jagd: die bei der Jagd auf Schalenwild verwendete stärkste Schrotsorte.
THERAPIEN• Therapien V. Nominativ Plural des Substantivs Therapie.
• Therapien V. Genitiv Plural des Substantivs Therapie.
• Therapien V. Dativ Plural des Substantivs Therapie.
TREPPCHEN• Treppchen S. Kleine Treppe.
• Treppchen S. Jargon, Sport: Podest für die Plätze 1 bis 3.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.