Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter enthalten 2E, 2H, N, O und R

EHRENHOFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HERHOLEN• herholen V. Jemanden oder etwas von woanders hierher, an diesen Ort bringen/führen (holen).
• herholen V. Übertragen: finden, sich ausdenken.
HOHLEREN• hohleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl.
• hohleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl.
• hohleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl.
BEHORCHEN• behorchen V. Heimlich zuhören, wenn andere sich unterhalten.
• behorchen V. Die Geräusche, die Herz und Lunge machen, (mit einem Stethoskop) abhören.
BERGHOHEN• berghohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs berghoch.
• berghohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs berghoch.
• berghohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs berghoch.
EHRENHOFEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EHRENHOFSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEHORCHEN• gehorchen V. Intransitiv: einer Anweisung Folge leisten; einen Befehl ausführen.
HEREINHOLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HERHOLEND• herholend Partz. Partizip Präsens des Verbs herholen.
HERHOLENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HERHOLTEN• herholten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen.
• herholten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen.
• herholten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen.
HOCHREINE• hochreine V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrein.
• hochreine V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrein.
• hochreine V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrein.
HORCHENDE• horchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs horchend.
• horchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs horchend.
• horchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs horchend.
KNIEHOHEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ROHHEITEN• Rohheiten V. Nominativ Plural des Substantivs Rohheit.
• Rohheiten V. Genitiv Plural des Substantivs Rohheit.
• Rohheiten V. Dativ Plural des Substantivs Rohheit.
SEHROHREN• Sehrohren V. Dativ Plural des Substantivs Sehrohr.
VERHOHLEN• verhohlen Adj. Heimlich, verborgen.
VERHOHLNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.