Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten 2E, G, N, O, R und U

NEUROGEN• neurogen Adj. Medizin: vom Nervensystem ausgehend, durch das Nervensystem bedingt.
AUTOGENER• autogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen.
• autogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen.
• autogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen.
BOUGIERENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ENTOURAGE• Entourage S. Diejenigen Leute, die zum engen Umfeld einer Person gehören und die ihre Gefolgschaft bilden.
EROBERUNG• Eroberung S. Militär: gewaltsame Aneignung fremden Gebietes.
GETOURTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GOUTIEREN• goutieren V. Einer Sache positiv gegenüberstehen; etwas (seltener auch jemanden) schätzen.
JONGLEURE• Jongleure V. Nominativ Plural des Substantivs Jongleur.
• Jongleure V. Genitiv Plural des Substantivs Jongleur.
• Jongleure V. Akkusativ Plural des Substantivs Jongleur.
KRONZEUGE• Kronzeuge S. Rechtswesen: (Haupt-)Zeuge, der gegen Zusicherung von Strafmilderung bei Taten aussagt, an denen er…
• Kronzeuge S. Übertragen: Person, auf die man sich mehr als auf andere für die Richtigkeit einer Auffassung beruft.
NEUROGENE• neurogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neurogen.
• neurogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neurogen.
• neurogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neurogen.
NEUROLOGE• Neurologe S. Medizin: ein Facharzt für Nervenheilkunde (Neurologie).
TOUGHERENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UMERZOGEN• umerzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umerziehen.
UMERZOGNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UMZOGENER• umzogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen.
• umzogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen.
• umzogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen.
UNERZOGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNERZOGNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNGEBOREN• ungeboren Adj. (Noch) nicht auf die Welt gekommen; (noch) im Mutterleib befindlich.
UNGEBORNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORBEUGEN• vorbeugen V. Intransitiv, mit Dativ: den Eintritt eines meist negativen möglichen Ereignisses der Zukunft durch Maßnahmen…
• vorbeugen V. Reflexiv, transitiv: sich oder einen Körperteil nach vorne beugen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.