Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 16 Wörter enthalten 2E, G, L, N, O und W

WEGHOLEN• wegholen V. Kommen und bei der Rückkehr etwas/jemanden mit sich nehmen.
• wegholen V. Reflexiv, umgangssprachlich, bei Krankheiten: bekommen.
WEGLOBEN• wegloben V. Den Weggang einer weniger geschätzten Person – meist eines Mitarbeiters – forcieren, indem diese Empfehlungen…
WEGLOSENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEWOLLTEN• gewollten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt.
• gewollten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt.
• gewollten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt.
HOHLWEGEN• Hohlwegen V. Dativ Plural des Substantivs Hohlweg.
WEGFLOGEN• wegflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen.
• wegflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen.
WEGHOLEND• wegholend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegholen.
WEGHOLENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEGHOLTEN• wegholten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen.
• wegholten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen.
• wegholten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen.
WEGLOBEND• weglobend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegloben.
WEGLOBENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEGLOBTEN• weglobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben.
• weglobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben.
• weglobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben.
WEGLOCKEN• weglocken V. (Mit etwas Lockendem, einem Köder) verleiten, den eigenen Platz zu verlassen.
WEGROLLEN• wegrollen V. Hilfsverb haben: etwas Rundes oder etwas mit Rollen schiebend/rollend vom Platz wegbewegen.
• wegrollen V. Hilfsverb sein: sich als etwas Rundes von selbst oder durch Naturkräfte vom Aufenthaltsort wegbewegen.
WEGWOLLEN• wegwollen V. Intransitiv, transitiv; umgangssprachlich: sich von einem Ort, von jemandem entfernen wollen; weggehen wollen.
• wegwollen V. Intransitiv; umgangssprachlich: (zum Vergnügen; zum Tanzen oder dergleichen) ein Lokal, eine Veranstaltung…
WOHNGELDE• Wohngelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohngeld.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.