BEGNÜGEST | • begnügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnügen. |
GEDÜNGTES | • gedüngtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. |
GEFÜGTES | • gefügtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. |
GEGLÜHTES | • geglühtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. |
GEGRÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEGÜLLTES | • gegülltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegülltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegülltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. |
GELÜSTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GENÜGEST | • genügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genügen. |
GENÜGTEST | • genügtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genügen. • genügtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genügen. |
GERÜGTES | • gerügtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerügt. • gerügtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerügt. • gerügtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerügt. |
GEWÜRGTES | • gewürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
GÜTIGERES | • gütigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. |