Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 14 Wörter enthalten 2E, F, H, 2R und V

VERFAHRE• verfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren.
• verfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren.
• verfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren.
VERFRÜHE• verfrühe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen.
• verfrühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen.
• verfrühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfrühen.
VERFÜHRE• verführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verführen.
• verführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verführen.
• verführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verführen.
VERFAHREN• verfahren Adj. Keine (schnelle) Lösung erkennen lassend.
• verfahren V. Mit einem Gefährt von der Strecke abkommen und die Orientierung verlieren.
• verfahren V. Etwas beim Fahren verbrauchen.
VERFAHRET• verfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren.
VERFAHRNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERFRÜHEN• verfrühen V. Reflexiv: vor der Zeit (zu früh) kommen, unerwartet zeitig kommen.
VERFRÜHET• verfrühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfrühen.
VERFRÜHTE• verfrühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfrüht.
• verfrühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfrüht.
• verfrühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfrüht.
VERFUHREN• verfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren.
• verfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren.
VERFÜHREN• verführen V. Veraltete Bedeutung: an einen anderen Ort führen.
• verführen V. Veraltete Bedeutung: an einen falschen Ort führen, auf einen falschen Weg führen, in eine falsche Richtung führen.
• verführen V. Übertragen zu [2]: jemanden derart gezielt beeinflussen, dass dieser etwas (Unerlaubtes, Unkluges, Unrechtes…
VERFÜHRER• Verführer S. Jemand, der jemand anderen zu etwas bringt, das dieser nicht ohnehin beabsichtigt hatte.
VERFÜHRET• verführet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verführen.
• verführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfahren.
VERFÜHRTE• verführte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verführt.
• verführte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verführt.
• verführte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verführt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.