EINPFLEGT | • einpflegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpflegen. • einpflegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpflegen. |
EMPFINGET | • empfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. |
GEFIEPT | • gefiept Partz. Partizip Perfekt des Verbs fiepen. |
GEGIPFELT | • gegipfelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gipfeln. |
GEIMPFTE | • geimpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. |
GEIMPFTEM | • geimpftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • Geimpftem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Geimpfter. |
GEIMPFTEN | • geimpften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. |
GEIMPFTER | • geimpfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. |
GEIMPFTES | • geimpftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. |
GEZIPFELT | • gezipfelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zipfeln. |
GIPFELTE | • gipfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. |
GIPFELTEN | • gipfelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. |
PIEFIGSTE | • piefigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs piefig. • piefigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs piefig. • piefigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs piefig. |
TÜPFELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |