Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten 3E, I, 2N und V

EINHIEVENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ELEVINNENElevinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Elevin.
Elevinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Elevin.
Elevinnen V. Dativ Plural des Substantivs Elevin.
EVIDENTENevidenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident.
evidenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident.
evidenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident.
GENETIVENGenetiven V. Dativ Plural des Substantivs Genetiv.
HIEVENDENhievenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend.
hievenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend.
hievenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend.
VENDEERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VENETERINVeneterin S. Auch historisch: Bewohnerin der Region Venetien im Nordosten Italiens.
VERDIENENverdienen V. Geld für eine Tätigkeit erhalten.
verdienen V. Den angemessenen Gegenwert für etwas liefern, die Voraussetzungen für etwas erfüllen.
VEREINENvereinen V. Zur Gemeinsamkeit führen.
vereinen V. Reflexiv: sich zusammentun.
Vereinen V. Dativ Plural des Substantivs Verein.
VEREINENDvereinend Partz. Partizip Präsens des Verbs vereinen.
VEREINENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VEREINTENvereinten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vereint.
vereinten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vereint.
vereinten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs vereint.
VERMEINENvermeinen V. Veraltet: (irrtümlich) glauben.
VERNEIGENverneigen V. Reflexiv, gehoben: ehrerbietiger Gruß, bei dem Kopf und Oberkörper nach vorne geneigt wird.
VERNEINEverneine V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verneinen.
verneine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneinen.
verneine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneinen.
VERNEINENverneinen V. Transitiv: eine Frage mit Nein beantworten.
verneinen V. Transitiv: etwas ablehnen, die Zustimmung zu etwas verweigern.
VERNEINEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERNEINETverneinet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verneinen.
verneinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneinen.
VERNEINTEverneinte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint.
verneinte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint.
verneinte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint.
VERNIETENvernieten V. Transitiv: mittels Nieten Teile miteinander verbinden.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.