Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten 3E, G, I, N und V

GENETIVE• Genetive V. Nominativ Plural des Substantivs Genetiv.
• Genetive V. Genitiv Plural des Substantivs Genetiv.
• Genetive V. Akkusativ Plural des Substantivs Genetiv.
VERNEIGE• verneige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneigen.
• verneige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneigen.
• verneige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneigen.
GEHIEVTEN• gehievten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt.
• gehievten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt.
• gehievten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt.
GENETIVEN• Genetiven V. Dativ Plural des Substantivs Genetiv.
GEVIERTEN• Gevierten V. Dativ Plural des Substantivs Geviert.
NERVIGERE• nervigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nervig.
• nervigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nervig.
• nervigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nervig.
VEIGELEIN• Veigelein S. Botanik, veraltet: Veilchen.
VERBIEGEN• verbiegen V. Aus der (richtigen) Form bringen (so dass etwas nicht mehr so wie zuvor zu nutzen ist).
• verbiegen V. Reflexiv: aus der (richtigen) Form geraten (so dass etwas nicht mehr so aussieht, wie zuvor, sondern…
• verbiegen V. Übertragen, reflexiv: sich (aus Anpassung an die Umstände) anders benehmen und eine andere Haltung zeigen…
VEREINIGE• vereinige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinigen.
• vereinige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinigen.
• vereinige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinigen.
VEREWIGEN• verewigen V. Etwas oder auch eine Person für die Nachwelt unvergesslich machen.
• verewigen V. Veraltet, als Partizip „verewigt“: verstorben.
VERGEIGEN• vergeigen V. Intransitiv, selten: auf der Geige falsche Töne spielen.
• vergeigen V. Transitiv, umgangssprachlich: bei einer Sache erfolglos sein, etwas verderben.
• vergeigen V. Intransitiv, selten: eine gewisse Zeit Geige spielend verbringen.
VERGEILEN• vergeilen V. Botanik, Hilfsverb sein: (als Pflanze) wegen zu wenig Licht verkümmern (und zunächst lange, schwache…
VERNEIGEN• verneigen V. Reflexiv, gehoben: ehrerbietiger Gruß, bei dem Kopf und Oberkörper nach vorne geneigt wird.
VERNEIGET• verneiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneigen.
VERNEIGTE• verneigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneigt.
• verneigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneigt.
• verneigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneigt.
VERSIEGEN• versiegen V. Häufig im Zusammenhang mit Begriffen zu Flüssigkeiten: langsam aber sicher weniger und weniger werden.
VERWIEGEN• verwiegen V. Reflexiv: beim Feststellen des Gewichts (Wiegen) einen Fehler machen.
• verwiegen V. Amtsdeutsch: ein Gewicht feststellen.
VERZEIGEN• verzeigen V. Schweiz, Liechtenstein; transitiv: der Polizei oder Staatsanwaltschaft eine von jemandem verübte Straftat mitteilen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.