Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 17 Wörter enthalten 3E, 2G, H und N

GEHEGEN• Gehegen V. Dativ Plural des Substantivs Gehege.
GEHEGTEN• gehegten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt.
• gehegten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt.
• gehegten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt.
GEHWEGEN• Gehwegen V. Dativ Plural des Substantivs Gehweg.
HIEGEGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEGGEHEN• weggehen V. Sich entfernen; einen Ort verlassen.
• weggehen V. Verschwinden, beseitigt werden können; auch bei Krankheit: geheilt werden, verschwinden.
• weggehen V. Umgangssprachlich: ausgehen, ein Lokal oder eine Diskothek aufsuchen.
EINGEHEGT• eingehegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs einhegen.
EINIGGEHE• einiggehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einiggehen.
• einiggehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einiggehen.
• einiggehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einiggehen.
GEGEHRTEN• gegehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt.
• gegehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt.
• gegehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt.
GEGENMEHREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEGENWEHR• Gegenwehr S. Reaktion der Verteidigung, wenn man Gewalt oder Einwirkungen anderer ausgesetzt wird.
GEHANGENEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GENEHMIGE• genehmige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs genehmigen.
• genehmige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genehmigen.
• genehmige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genehmigen.
HEGERINGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HIERGEGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEGGEHEND• weggehend Partz. Partizip Präsens des Verbs weggehen.
WEGGEHENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEGGESEHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.