Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 17 Wörter enthalten 3E, F, 2T und U

AUFGETEETaufgeteet Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufteen.
AUFTEETEaufteete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen.
aufteete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen.
aufteete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen.
AUFTEETENaufteeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen.
aufteeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen.
aufteeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen.
AUFTEETETaufteetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen.
aufteetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen.
BEFLUTETEbeflutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflutet.
beflutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflutet.
beflutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflutet.
ERFREUTETerfreutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfreuen.
erfreutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfreuen.
FEUCHTETEfeuchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuchten.
feuchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuchten.
feuchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuchten.
FEUDELTETfeudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feudeln.
feudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feudeln.
FEUERTESTfeuertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern.
feuertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuern.
FEUERTETfeuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern.
feuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuern.
GEFLUTETEgeflutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflutet.
geflutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflutet.
geflutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflutet.
GETEUFTEgeteufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
geteufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
geteufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
GETEUFTEMgeteuftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
geteuftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
GETEUFTENgeteuften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
geteuften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
geteuften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
GETEUFTERgeteufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
geteufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
geteufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
GETEUFTESgeteuftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
geteuftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
geteuftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft.
ZUHEFTETEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.