Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten E, L, N, R, T und 2U

LÄUTERUNGLäuterung S. Veraltet: das Erläutern.
Läuterung S. Rechtswesen, veraltet: das Anrufen einer höheren Instanz, damit ein Urteil erläutert oder verbessert werden kann.
Läuterung S. Das Reinigen, Klären.
PURULENTEpurulente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purulent.
purulente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purulent.
purulente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purulent.
QUERULANTQuerulant S. Person, die sich ständig wegen jeder Kleinigkeit beschwert.
RUNTERLUDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TUBULÄRENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TURBULENTturbulent Adj. Übertragen: voller Unruhe durch sich schnell ablösende Aktivitäten und Aktionen.
turbulent Adj. Physik: gekennzeichnet durch das Auftreten von Wirbeln, ungeordneten Strömungen und Turbulenzen.
TURBULENZTurbulenz S. Allgemein: die turbulente Entwicklung von etwas.
Turbulenz S. Meteorologie, Luftfahrt: ungeordnete Luftverwirbelung, hervorgerufen durch Wetter, Wolken oder Luftfahrzeuge.
Turbulenz S. Strömungslehre: Wirbelbildung in sich bewegenden/strömenden Flüssigkeiten oder Gasen.
TUVALUERNTuvaluern V. Dativ Plural des Substantivs Tuvaluer.
UNDULIERTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNERLAUBTunerlaubt Adj. Ohne Erlaubnis.
UNLAUTEREunlautere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlauter.
unlautere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlauter.
unlautere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlauter.
UNLAUTERMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNLAUTERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNLAUTREMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNLAUTRENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNLAUTREREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNLAUTRESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNTERFLUREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNTERLAUFunterlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterlaufen.
Unterlauf S. Letzter Teil des Flusslaufs bis zur Mündung.
URLAUBTENurlaubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben.
urlaubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urlauben.
urlaubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.