Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, 4N und T

ANRENNTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BENANNTENbenannten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt.
benannten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt.
benannten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt.
BENENNTENbenennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benennen.
benennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benennen.
ENTMANNENentmannen V. Einer männlichen Person durch einen Eingriff in die Geschlechtsorgane die Fähigkeit zum Geschlechtsverkehr nehmen.
ENTRANNENentrannen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen.
entrannen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen.
ENTNNENentrännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen.
entrännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen.
ENTRINNENentrinnen V. Gehoben: eine bedrohliche oder unangenehme Situation verlassen, hinter sich lassen, vermeiden.
ENTRONNENentronnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs entrinnen.
ENTNNENentrönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen.
entrönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen.
ENTSANNENentsannen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen.
entsannen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen.
ENTNNENentsännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen.
entsännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen.
ENTSINNENentsinnen V. Reflexiv: sich etwas in die Erinnerung rufen.
ENTSONNENentsonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsinnen.
ENTNNENentsönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen.
entsönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen.
ERNANNTENernannten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernannt.
ernannten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernannt.
ernannten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernannt.
ERNENNTENernennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ernennen.
ernennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ernennen.
GENANNTENgenannten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs genannt.
genannten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs genannt.
genannten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs genannt.
NENNTANTENenntante S. Frau, die von jemandem „Tante“ genannt wird, obwohl die beiden Personen nicht verwandt sind.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 23 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.