MOTIVIERE | • motiviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs motivieren. • motiviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motivieren. • motiviere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motivieren. |
MOVIEREND | • movierend Partz. Partizip Präsens des Verbs movieren. |
MOVIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MOVIEREST | • movierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
MOVIERTEM | • moviertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • moviertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. |
MOVIERTEN | • movierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. • movierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. • movierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. |
MOVIERTER | • movierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • movierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • movierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. |
MOVIERTES | • moviertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • moviertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • moviertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. |
MOVIERTET | • moviertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs movieren. • moviertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs movieren. |
VOMIEREND | • vomierend Partz. Partizip Präsens des Verbs vomieren. |
VOMIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOMIEREST | • vomierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vomieren. |
VOMIERTEM | • vomiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. |
VOMIERTEN | • vomierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vomiert. |
VOMIERTER | • vomierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. |
VOMIERTES | • vomiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. |
VOMIERTET | • vomiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vomieren. • vomiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vomieren. |
VORKEIMEN | • vorkeimen V. Gartenbau, Landwirtschaft: Saatgut unter geschützten Bedingungen heranzüchten (keimen lassen), bis der… |
VORKEIMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORMIETER | • Vormieter S. Voriger Mieter. |