Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, F, O, 2R und V

FRIVOLEREfrivolere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frivol.
frivolere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frivol.
frivolere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frivol.
VERFOLGERVerfolger S. Jemand, der jemanden oder etwas verfolgt.
Verfolger S. Sport: um die gleiche Position kämpfender Konkurrent, der unter beziehungsweise hinter einem liegt.
Verfolger S. Technik, Theater: eine Art von Scheinwerfer.
VERFORMENverformen V. Transitiv: aktiv die äußere Gestalt (Form) von etwas verändern.
verformen V. Reflexiv: die äußere Form wechseln.
VERFORMETverformet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verformen.
VERFORMTEverformte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt.
verformte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt.
verformte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt.
VERFRORENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERFRORNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERTORFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERTORFETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERTORFTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWORFENverworfen Adj. Verkommen seiend.
verworfen Adj. Abgelehnt/untauglich seiend.
verworfen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwerfen.
VERWORFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORFEIERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORFELDERVorfelder V. Nominativ Plural des Substantivs Vorfeld.
Vorfelder V. Genitiv Plural des Substantivs Vorfeld.
Vorfelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorfeld.
VORFREUDEVorfreude S. Heitere Stimmung in Erwartung eines positiven Ereignisses.
VORGREIFEvorgreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen.
vorgreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen.
vorgreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen.
VORWERFENvorwerfen V. Jemandem tadelnd sagen, dass er oder sie sich unrichtig verhält oder Fehler macht.
vorwerfen V. Etwas vor Tieren auf den Boden werfen, damit sie es fressen können.
vorwerfen V. Umgangssprachlich: etwas durch die Luft nach vorne schmeißen.
VORWERFETvorwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.