Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 12 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, F, I, N, R und W

EINWARFENeinwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen.
einwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen.
EINWERFENeinwerfen V. Etwas zerstören, indem etwas darauf geworfen wird.
einwerfen V. Etwas in etwas werfen [2a] Post in einen Briefkasten fallen lassen [2b] Ballsportarten: einen außerhalb…
einwerfen V. Etwas durch eine Zwischenbemerkung in eine Diskussion einbringen.
EINWERFETeinwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen.
EINWURFESEinwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Einwurf.
EINWÜRFENeinwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen.
einwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen.
Einwürfen V. Dativ Plural des Substantivs Einwurf.
EINWÜRFETeinwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen.
FIRNEWEINFirnewein S. Der vorjährige Wein, der alte Wein, der Wein, der sich im Stadium der Firne befindet: ein Wein, der…
HINWERFENhinwerfen V. Etwas in eine bestimmte Richtung schleudern.
hinwerfen V. Reflexiv: sich auf den Boden fallen lassen.
hinwerfen V. Umgangssprachlich: eine Sache (aus Versehen) herunterfallen lassen.
HINWERFEThinwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen.
INWIEFERNinwiefern Adv. Gehoben: in welcher Hinsicht, in welcher Weise, in welchem Maße.
WEIFENDERweifender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
weifender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
weifender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
ZWEIFLERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 25 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 4 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: 1 Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.