Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, F, H, N, T und U

ANFEUCHTEanfeuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuchten.
anfeuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuchten.
anfeuchte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuchten.
AUFHETZENaufhetzen V. Durch Worte jemanden so manipulieren, dass dieser sich gegen einen Dritten oder eine ganze Gruppe wendet…
AUFLEHNETauflehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen.
AUFLEHNTEauflehnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen.
auflehnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen.
auflehnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen.
AUFNEHMETaufnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen.
AUFSTEHENaufstehen V. Hilfsverb sein: sich vom Nachtlager (Bett) erheben.
aufstehen V. Hilfsverb sein: sich von seinem Sitz erheben.
aufstehen V. Hilfsverb sein: einen Aufstand machen.
ENTFEUCHTentfeucht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfeuchten.
ENTFLEUCHentfleuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfleuchen.
ENTFUHRENentfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren.
entfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren.
EULENHAFTeulenhaft Adj. In gewisser Hinsicht mit einer Eule vergleichbar, ihr ähnlich: mit solch großen Augen, so weise oder Anderes.
FEUCHTENDfeuchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs feuchten.
FEUCHTENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEHÄUFTENgehäuften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft.
gehäuften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft.
gehäuften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft.
GEHUPFTENgehupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft.
gehupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft.
gehupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft.
HÄUFELTENhäufelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufeln.
häufelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufeln.
häufelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufeln.
HOFLEUTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HUFTIERENHuftieren V. Dativ Plural des Substantivs Huftier.
HUTFEDERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZUHEFTENDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZUHEFTENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 23 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.