Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 3E, F, N, R und V

FREVELNDEfrevelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd.
frevelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd.
frevelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd.
FREVELTENfrevelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freveln.
frevelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freveln.
frevelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freveln.
FREVLERENfrevleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel.
frevleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel.
frevleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel.
VERFEHLENverfehlen V. Transitiv: ein Ziel nicht treffen, nicht erreichen.
VERFEINDEverfeinde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinden.
verfeinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinden.
verfeinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfeinden.
VERFEINERverfeiner V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinern.
verfeiner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinern.
VERFEINREverfeinre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinern.
verfeinre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinern.
verfeinre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfeinern.
VERFEMENDverfemend Partz. Partizip Präsens des Verbs verfemen.
VERFEMENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERFEMTENverfemten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt.
verfemten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt.
verfemten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt.
VERFETTENverfetten V. Intransitiv: übermäßig fett werden.
VERFEUERNverfeuern V. Ein Feuer unterhalten, meist um die entstehende Wärme zu nutzen; auch: durch das Benutzen als Brennstoff verbrauchen.
verfeuern V. Militär, über Munition: abschießen.
VERFIELENverfielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfallen.
verfielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfallen.
verfielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfallen.
VERHELFENverhelfen V. Intransitiv: jemanden bei einer Sache unterstützen, damit ein Ziel, ein gewünschtes Ereignis erreicht wird.
VERKNEIFEverkneife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen.
verkneife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen.
verkneife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkneifen.
VERLIEFENverliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen.
verliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen.
verliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen.
VERRUFENEverrufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen.
verrufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen.
verrufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen.
VERSEIFENverseifen V. Hilfsverb haben: (einen Stoff) zu Seife werden lassen.
verseifen V. Hilfsverb sein, auch reflexiv: sich in Seife verwandeln.
VERTIEFENvertiefen V. Transitiv: bei etwas, das nach unten, in die Tiefe geht, noch mehr Substanz entfernen, wodurch es noch…
vertiefen V. Auch reflexiv: mit mehr Details anreichern, intensiver und umfangreicher machen/werden.
vertiefen V. Transitiv, Schneiderei: ein Teil eines Kleidungsstückes (tiefer, nach unten) versetzen.
VERWERFENverwerfen V. (Nach reiflicher Überlegung) etwas aufgeben, nicht weiter verfolgen, weil es als nicht mehr annehmbar…
verwerfen V. Rechtssprachlich: ablehnen, zurückweisen, weil die geforderte Berechtigung fehlt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.