AUSLEERT | • ausleert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. • ausleert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. |
BEUTLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEUTLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRUSELTE | • gruselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. • gruselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. • gruselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. |
LAUESTER | • lauester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. • lauester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. • lauester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. |
LAUTERES | • lauteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs laut. • lauteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs laut. • lauteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs laut. |
LEERGUTS | • Leerguts V. Genitiv Singular des Substantivs Leergut. |
PLUSTERE | • plustere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
QUERLEST | • querlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |
RESOLUTE | • resolute V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs resolut. • resolute V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs resolut. • resolute V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs resolut. |
STREUSEL | • Streusel S. Meist Plural: Locker über ein Gebäck gestreute Stückchen aus Teig. |
STRUDELE | • strudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strudeln. • strudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strudeln. • strudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strudeln. |
TREULOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERLUSTE | • Verluste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verlust. • Verluste V. Nominativ Plural des Substantivs Verlust. • Verluste V. Genitiv Plural des Substantivs Verlust. |
WURSTELE | • wurstele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wursteln. |