Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, L, N, O, R und V

OVALERENovaleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oval.
ovaleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oval.
ovaleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oval.
REVOLTENRevolten V. Nominativ Plural des Substantivs Revolte.
Revolten V. Genitiv Plural des Substantivs Revolte.
Revolten V. Dativ Plural des Substantivs Revolte.
VERDOLENverdolen V. Einen Wasserlauf unterirdisch in Röhren fassen.
VERHOLENverholen V. Nautik: ein Schiff (meist an einem Tau) eine kurze Strecke bewegen.
verholen V. Norddeutsch, mundartlich: sich für kurze Zeit erholen.
VERLOBENverloben V. Reflexiv: jemandem ein Eheversprechen geben.
verloben V. Transitiv: jemanden einem anderen für eine zu schließende Ehe versprechen.
verloben V. Veraltete Bedeutung, zumeist mit Dativ oder mit für oder zu: geloben.
VERLOGENverlogen Adj. Über eine Sache, einen Umstand: Unwahres vortäuschend, unecht.
verlogen Adj. Über einen Menschen: öfter lügend.
VERLOGNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERLOHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERLOHNEverlohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen.
verlohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlohnen.
verlohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlohnen.
VERLORENverloren Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlieren.
verloren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlieren.
verloren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlieren.
VERLORNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERLOSENverlosen V. Einen Preis austeilen, den diejenige Person gewinnt, die das richtige/gewinnende Los gezogen/erworben hat.
VOGELERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLIERENVolieren V. Nominativ Plural des Substantivs Voliere.
Volieren V. Genitiv Plural des Substantivs Voliere.
Volieren V. Dativ Plural des Substantivs Voliere.
VOLLERENvolleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll.
volleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll.
volleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll.
VORLEBENvorleben V. Über einen längeren Zeitraum hinweg (meist als nachahmenswertes Vorbild) vormachen/aufzeigen.
Vorleben S. Eine zurückliegende Phase im Leben eines Menschens.
VORLEGENvorlegen V. Räumlich, eher selten: etwas herausholen und öffentlich präsentieren.
vorlegen V. Geld leihweise zur Verfügung stellen.
vorlegen V. Etwas jemand anderem zur Prüfung geben.
VORLEHNEvorlehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen.
vorlehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen.
vorlehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen.
VORLESENvorlesen V. Schriftzeichen, Worte und Texte wahrnehmen und sprachlich laut wiedergeben; laut lesen, so dass andere…
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.