DIREKTER | • direkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs direkt. • direkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs direkt. • direkter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs direkt. |
EROTIKER | • Erotiker S. Mann mit erotischer Ausstrahlung. • Erotiker S. Verfasser erotischer Texte. |
ERTRINKE | • ertrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. • ertrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. • ertrinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. |
ERWIRKET | • erwirket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
ERWIRKTE | • erwirkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
GEKIRRTE | • gekirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. • gekirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. • gekirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. |
KARIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KARIERTE | • karierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. • karierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. • karierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. |
KARTIERE | • kartiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. • kartiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. • kartiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kartieren. |
KERBTIER | • Kerbtier S. Zoologie, Entomologie: mehrzelliges, gliederfüßiges Tier mit sechs Beinen (im erwachsenen Zustand). |
KREIERET | • kreieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreieren. |
KREIERST | • kreierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreieren. |
KREIERTE | • kreierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kreiert. • kreierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kreiert. • kreierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kreiert. |
KREMIERT | • kremiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kremieren. • kremiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kremieren. • kremiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kremieren. |
KREPIERT | • krepiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krepieren. • krepiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krepieren. • krepiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krepieren. |
KRETERIN | • Kreterin S. Bewohnerin der Insel Kreta. |
KURIERET | • kurieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kurieren. |
KURIERTE | • kurierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kuriert. • kurierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kuriert. • kurierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kuriert. |
METRIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RELIKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |