Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 11 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, G, I, 2N und Z

AGENZIENAgenzien V. Nominativ Plural des Substantivs Agens.
Agenzien V. Genitiv Plural des Substantivs Agens.
Agenzien V. Dativ Plural des Substantivs Agens.
ANZEIGENanzeigen V. Transitiv: der Polizei oder Staatsanwaltschaft eine von jemandem verübte Straftat mitteilen.
anzeigen V. Transitiv: [a] in einer Zeitung, Zeitschrift oder Ähnlichem, eine private, geschäftliche oder amtliche…
anzeigen V. Transitiv: Auskunft über den Stand von etwas geben.
EINGRENZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINZIGENeinzigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einzig.
einzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einzig.
einzigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einzig.
EINZOGENeinzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen.
einzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen.
EINZÖGENeinzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen.
einzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen.
EINZÜGENEinzügen V. Dativ Plural des Substantivs Einzug.
LENZINGELenzinge V. Nominativ Plural des Substantivs Lenzing.
Lenzinge V. Genitiv Plural des Substantivs Lenzing.
Lenzinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Lenzing.
SZENIGENszenigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs szenig.
szenigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs szenig.
szenigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs szenig.
ZUEIGNENzueignen V. (Ein eigenes Werk) symbolisch ins geistige Eigentum eines anderen übertragen.
zueignen V. (Unentgeltlich) in fremdes Eigentum übertragen.
zueignen V. (Widerrechtlich) Besitz übertragen.
ZUNEIGENzuneigen V. Auch reflexiv: sich in Richtung auf etwas hin/zu beugen (neigen).
zuneigen V. Etwas (eher) gut/richtig/angemessen finden (als die Alternative dazu).
zuneigen V. Häufig als Partizip: schätzen, lieben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.