Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 3E, N, 2R und V

ENERVIERenervier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enervieren.
RESERVENReserven V. Nominativ Plural des Substantivs Reserve.
Reserven V. Genitiv Plural des Substantivs Reserve.
Reserven V. Dativ Plural des Substantivs Reserve.
REVERENDReverend S. Religion: ein Titel protestantischer Geistlicher in Großbritannien und den USA; Hochwürden.
Reverend S. Familienname.
REVERENZReverenz S. Bezeugung des Respekts, der Verehrung.
REVERIENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
REVERSENReversen V. Dativ Plural des Substantivs Revers.
REVIERENrevieren V. Jägersprache: das Revier begehen.
revieren V. Jägersprache: domestizierte Tiere nach Wild suchen lassen.
Revieren V. Dativ Plural des Substantivs Revier.
VERDENEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VEREHRENverehren V. Jemandem mit großer Hochachtung und Bewunderung begegnen.
verehren V. Jemanden (wie einen Gott) anbeten.
verehren V. Veraltet: jemandem etwas schenken.
VERENGERverenger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verengern.
verenger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengern.
VERENGREverengre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verengern.
verengre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengern.
verengre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verengern.
VERERBENvererben V. Werte von einer Person (Generation) an eine andere Person in Form eines Erbe übergeben.
vererben V. Anlagen und Eigenschaften von einer Person (Generation) an einen biologischen Nachkommen durch Vererbung weitergeben.
vererben V. Scherzhaft: schenken, wobei es meist um ältere/gebrauchte Dinge geht.
VERLERNEverlerne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen.
verlerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen.
verlerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlernen.
VERREGNEverregne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verregnen.
verregne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verregnen.
verregne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verregnen.
VERRENKEverrenke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrenken.
verrenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrenken.
verrenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrenken.
VERRENNEverrenne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrennen.
verrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrennen.
verrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrennen.
VERRENTEverrente V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrenten.
verrente V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrenten.
verrente V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrenten.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.