Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 3E, I, L und 2N

EILENDENeilenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend.
eilenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend.
eilenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend.
EINLEBENeinleben V. Reflexiv: sich an eine neue Umgebung, einen neuen Ort oder an neue Lebensverhältnisse gewöhnen.
einleben V. Reflexiv, bildungssprachlich: sich in eine Person oder Sache hineinversetzen, ein tieferes Verständnis erwerben.
EINLEGENeinlegen V. Etwas in einen dafür vorgesehenen Hohlraum legen.
einlegen V. Nahrungsmittel in einer konservierenden Flüssigkeit haltbar machen.
einlegen V. Etwas im Zeitverlauf einfügen.
EINLENKEeinlenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlenken.
einlenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlenken.
einlenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlenken.
EINLERNEeinlerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen.
einlerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen.
einlerne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen.
EINLESENeinlesen V. Reflexiv: sich in ein Thema anhand von schriftlichen Werken einarbeiten.
einlesen V. Daten in ein elektronisches Medium aufnehmen.
EINNEBELeinnebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnebeln.
EINNEBLEeinneble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnebeln.
einneble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnebeln.
einneble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnebeln.
EINZELNEeinzelne V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs einzeln.
einzelne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs einzeln.
einzelne V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs einzeln.
ENGELEINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ENTEILENenteilen V. Schnell weglaufen, sich rasch entfernen, einen unerreichbaren Vorsprung herausarbeiten.
enteilen V. Übertragen, in Verbindung mit Zeitangaben: schnell vergehen.
EOLIENNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LEINENDEleinende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend.
leinende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend.
leinende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend.
LEINENEMleinenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen.
leinenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen.
LEINENENleinenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen.
leinenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen.
leinenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen.
LEINENERleinener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen.
leinener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen.
leinener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen.
LEINENESleinenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen.
leinenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen.
leinenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leinen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.