BEHÜTETET | • behütetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behüten. • behütetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behüten. |
FESTHÜTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÜSTELTET | • hüsteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. • hüsteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. |
HÜTETEST | • hütetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüten. • hütetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüten. |
HÜTETET | • hütetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüten. • hütetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüten. |
SCHÜTTELT | • schüttelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schütteln. |
SCHÜTTERT | • schüttert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schüttern. • schüttert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schüttern. • schüttert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schüttern. |
SCHÜTTEST | • schüttest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütten. • schüttest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schütten. |
SCHÜTTET | • schüttet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schütten. • schüttet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütten. • schüttet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütten. |
SCHÜTTETE | • schüttete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schütten. • schüttete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schütten. • schüttete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schütten. |
SCHÜTZTET | • schütztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schütztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schützen. |
TOTFÜHRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TÜNCHTEST | • tünchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. • tünchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. |
TÜNCHTET | • tünchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. • tünchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. |
VERHÜTTET | • verhüttet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verhütten. • verhüttet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhütten. • verhüttet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhütten. |
ZÜCHTETET | • züchtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchten. • züchtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs züchten. |