| ZERFUHR | • zerfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZUHÖRER | • Zuhörer S. Person, die einem akustischen Ereignis folgt. |
| ZERFUHRT | • zerfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFURCH | • zerfurch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfurchen. |
| ZUHÖRERN | • Zuhörern V. Dativ Plural des Substantivs Zuhörer. |
| ZUHÖRERS | • Zuhörers V. Genitiv Singular des Substantivs Zuhörer. |
| DREHKREUZ | • Drehkreuz S. Kreuzförmige Vorrichtung, die Personen nur einzeln passieren lässt. • Drehkreuz S. Verkehrsknotenpunkt insbesondere im Luftverkehr. • Drehkreuz S. Ein Werkzeug, mit dem man Radmuttern anziehen kann. |
| HARZSÄURE | • Harzsäure S. Carbonsäure, die den Hauptbestandteil von Harzen darstellt. |
| HÖRSTURZE | • Hörsturze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörsturz. |
| ROHZUCKER | • Rohzucker S. Zuckermasse, die noch von unerwünschten Bestandteilen gereinigt werden muss. |
| UHRZEIGER | • Uhrzeiger S. Länglicher, beweglicher Zeiger auf dem Zifferblatt einer Uhr, an dem man die Zeit ablesen kann. |
| ZERFUHREN | • zerfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFUHRST | • zerfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFURCHE | • zerfurche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfurchen. • zerfurche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfurchen. • zerfurche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfurchen. |
| ZERFURCHT | • zerfurcht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerfurchen. • zerfurcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfurchen. • zerfurcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfurchen. |
| ZERHAUNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGFÜHRER | • Zugführer S. Führer einer Teilorganisation, die als Zug bezeichnet wird [1a] Führer einer militärischen Teileinheit… • Zugführer S. Für die Sicherheit und ordnungsgemäße Abwicklung einer Zugfahrt verantwortlicher Eisenbahnmitarbeiter. |
| ZUHÖRERIN | • Zuhörerin S. Weibliche Person, die einem akustischen Ereignis folgt. |
| ZURICHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHARRE | • zuscharre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuscharren. • zuscharre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuscharren. • zuscharre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuscharren. |