Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten E, H, O, 2R und Ü

BOHRTÜRMEBohrtürme V. Nominativ Plural des Substantivs Bohrturm.
Bohrtürme V. Genitiv Plural des Substantivs Bohrturm.
Bohrtürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Bohrturm.
BROSCHÜREBroschüre S. Kleine, geheftete, nicht gebundene Schrift mit wenigen Seiten.
FORTFÜHREfortführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren.
fortführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren.
fortführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortführen.
FORTRÜHREfortrühre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren.
fortrühre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren.
fortrühre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren.
FÜHRERLOSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HERVORHÜBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HEUERBÜROEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LOKFÜHRERLokführer S. Kurz für: Lokomotivführer.
MOHRRÜBEMohrrübe S. Verdickte, essbare Wurzel der Möhre (Daucus carota ssp. sativus).
MOHRRÜBENMohrrüben V. Nominativ Plural des Substantivs Mohrrübe.
Mohrrüben V. Genitiv Plural des Substantivs Mohrrübe.
Mohrrüben V. Dativ Plural des Substantivs Mohrrübe.
OHRWÜRMEROhrwürmer V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrwurm.
Ohrwürmer V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrwurm.
Ohrwürmer V. Akkusativ Plural des Substantivs Ohrwurm.
TORHÜTERTorhüter S. Defensivster Spieler einer Sportmannschaft, der gegnerische Tore verhindern soll und hierfür oft auch…
Torhüter S. Person, die ein Tor (Eines Anwesens, einer Stadt, ...) beaufsichtigt/bewacht.
TORHÜTERNTorhütern V. Dativ Plural des Substantivs Torhüter.
TORHÜTERSTorhüters V. Genitiv Singular des Substantivs Torhüter.
VORFÜHREvorführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren.
vorführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren.
vorführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen.
VORFÜHRENvorführen V. Einem Publikum zeigen.
vorführen V. Jemanden zwangsweise zu einem Organ der Exekutive oder Jurisdiktion bringen.
vorführen V. Erklärend zeigen.
VORFÜHREREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORFÜHRETvorführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren.
vorführet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen.
VORFÜHRTEvorführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen.
vorführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen.
vorführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen.
VORTÜCHEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 1060 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.