HOPPELN | • hoppeln V. Intransitiv: sich hüpfend in kleinen Sprüngen fortbewegen. |
HOPPELND | • hoppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hoppeln. |
HOPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄPPCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSCHLEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOPPELNDE | • hoppelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoppelnd. • hoppelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoppelnd. • hoppelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoppelnd. |
HOPPELTEN | • hoppelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoppeln. • hoppelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoppeln. • hoppelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoppeln. |
LÄPPCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PENTALPHA | • Pentalpha S. Pentagramm. |
POLYPHONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHAPPELN | • Schappeln V. Dativ Plural des Substantivs Schappel. |
SCHLAPPEN | • schlappen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlapp. • schlappen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlapp. • schlappen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlapp. |
SCHLEPPEN | • schleppen V. Schwer tragen, so dass man sich sehr dabei anstrengt. • schleppen V. Intransitiv: schleifend bewegen oder fortbewegen. • schleppen V. Reflexiv: sich unter großer Kraftanstrengung bewegen. |
SCHLIPPEN | • schlippen V. Seemannssprache, über ein Tau, eine Kette: lösen, loslassen, bis es/sie ganz ausgelaufen ist (und dann… |
SCHLUPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHNIPPEL | • schnippel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnippeln. • schnippel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippeln. • Schnippel S. Kleines Stück Papier. |
SCHNIPPLE | • schnipple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnippeln. • schnipple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippeln. • schnipple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnippeln. |
SCHÖPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHÜPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |